Veranstaltungsplan 2023

 

EINLADUNG

zur Jahresmitgliederversammlung

des Traditions- und Fördervereins

"Glückauf Schwarze Pumpe" e. V.

am Dienstag, dem 24.Oktober 2023, um 15:00 Uhr 

im Großen Saal der LebensRäume eG,

Käthe-Niederkirchner-Str. 30, 02977 Hoyerswerda

 

Tagesordnung:

     14:30 Einlass

     15:00 Begrüßung

  1. Rechenschaftsbericht / Auflösungsbericht des   

      Vorstandes

  2. Finanzbericht

  3. Kassenprüfbericht

  4. Diskussion zur Auflösung des Vereins

      gem. § 41 BGB zum 31.12.2023

  5. Beschlussfassung

 

  Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der Diskussion.

 

 

 

 

 

 



Bilder zum Vortrag von Prof. Dr. Hans-Jürgen Kretschmer, Freiberg am 18.04.2023


Bilder zum Vortrag von Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier, Freiberg am 18.04.2023


Am 27.09.2022 wurde Herr Markgraf als neuer/alter Vorsitzender unseres Vereines wiedergewählt.


Dr. Günter Seifert referierte zur Industriegeschichte rund um Spreewitz





Impressionen vom Kokereitreffen am 21.09.2019

 

Übergabe des Spendenschecks von der Partei "Die Linke" für das Kokereitreffen 2019.

Wir bedanken uns herzlich dafür.


Tag der Berg- und Energiearbeiter

2020


Hoyerswerdaer Tageblatt zum

Tag der Berg- und Energiearbeiter



Feste Höhepunkte  in unserem jährlichen Vereinsleben

                   

                         FAMILIENTAG   - immer Ende Juni/Anfang Juli des Jahres an einem traditionellen Ort

                                                    im Lausitzer Bergbaurevier

                                                 - gemeinsam gestaltet mit dem RDB - Ring Deutscher Bergingenieure

                                                    e. V.  und

                                                    dem Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode e. V.

                                                 - Programme für Jung und Alt, Kinder und Enkel, Partner und Freunde 

 




Barbarafeier

           Die Barbarafeier ist

 

             - ein fester Höhepunkt in unserem Vereinsleben, immer 

               um den 4. Dezember herum, dem Ehrentag unserer 

               Schutzheiligen.

             - für uns Anlass, unseren Sponsoren und Freunden

               Dank zu sagen.

             - für uns eine Verpflichtung, unsere Verstorbenen zu

               ehren.

             - für uns Gelegenheit, mit einem Festredner aktuelle

               Fragen der Entwicklung unserer Region zu diskutieren

               und die Chance, das Jahr im Freundeskreis ausklingen

               zu lassen.

 

  

Es ist eine schöne Tradition geworden - jedes Jahr spricht eine Persönlichkeit zu aktuellen politischen oder wirtschaftlichen Fragen der Zeit. Das Auftreten der uns befreundeten Vertreter des öffentlichen Lebens ist eine große Bereicherung für unsere Vereinsarbeit. Wir haben uns jedes Jahr sehr dafür bedankt.

   Superintendent i. R.

     Friedhart Vogel

 

Horst-Dieter Brähmig †

ehem. OB der Stadt Hoyerswerda

Prof. Dr. Dr. Karl Döring

Eisenhüttenstadt

 

Dr. Freytag

Abteilungsleiter im MWE Potsdam

 

Barbarafeier 2018 in der Lausitzhalle

Die Barbarafeier 2018 wurde vom Männerchor Lohsa umrahmt.

 

Frau Christine Hemtier, Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, hielt einen Vortrag über die Zukunft der Braunkohle in der Region.

 

Bernd Zobel, dienstältester Mitarbeiter der Lausitzhalle, geht Ende 2018 in den wohlverdienten Ruhestand.


Wichtige Einrichtungen und Institutionen der Stadt Hoyerswerda haben uns in den letzten Jahren unterstützt.

Wir sagen dafür danke!

 

 

 

 

 

 

BSZ Hoyerswerda im WK X

      Lausitzhalle Hoyerswerda

 

 

 

Ostsächsische Sparkasse





Unser Vereinsleben ist vielfältig. Ganz beliebt sind Ausfahrten gemeinsam mit den Ehe- und Lebenspartnern,

Exkursionen und Vorträge.

Wenn der Platz in den Autobussen ausreicht, sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.

 

 

                        Die nachstehenden Bilder sollen einen Eindruck aus schönen   Zusammenkünften der letzten Jahre vermitteln.

                                                                 

 

 

 Erstmals haben wir am 2. Juli 2017 im Irish Pub "Black Raven" in Hoyerswerda mit vielen Freunden...

 

Im ehemaligen Bergbaurevier im Geiseltal - der neue Wein hat 2016 gut geschmeckt.

 

 

Ausfahrt zur IGA-Berlin am 17.05.2017

 

 

 ...den klassischen "Bergmannstag" gefeiert.

 

Das war auch am 1. Juli 2018 so.

 

Bei den tschechischen Nachbarn -

Besuch im Skoda-Werk in Mladá Boleslav im Jahre 2015.

 

Besuch im Deutschen Damast- und Frottiermuseum in

Großschönau am 11.10.2017


Aktivitäten im Jahr 2018

Ausfahrt nach Magdeburg


Ausfahrt nach Halle

Besuch bei "Sachsenobst"


Besuch im Vogtland


Ausfahrt nach Böhmen



Ausfahrten, gemeinsam mit unseren Ehe- und Lebenspartnern, sind ein Kernstück unseres Vereinslebens.

               Jeweils im 4. Quartal des laufenden Jahres erscheint bereits der Plan für das neue Jahr.

 

Folgender Hinweis von uns:

Zu den Vorträgen können sich auch interessierte Bürger aus Hoyerswerda und der umliegenden Region anmelden.

Jeder ist herzlich willkommen!