Über unseren Vorstand, unseren Standort und unsere Mitglieder

 Unser Vorstand arbeitet völlig ehrenamtlich. Er tagt in der Regel aller 14 Tage; in der Zwischenzeit erledigt er viele

Einzelaktivitäten und regelt den Geschäftsverkehr.

 Die Mitgliederzahl im Verein bewegt sich immer zwischen 160 - 170 Freunden und Bekannten aus der gesamten Region. Es gibt eine ganze Reihe fester Interessengruppen, zum Beispiel aus der ehemaligen Zentralwerkstatt  Schwarze Pumpe, den Freundeskreis "Verkehrsteilnehmerschulung" mit unseren Mitgliedern und Freunden Hahn und Witkowski an der Spitze und die Gruppe "Kammer der Technik" aus dem ehemaligen Druckgaswerk in Schwarze Pumpe. Unsere Skatfreunde kämpfen jährlich um den "Pokal der Lausitzer Braunkohle".

 Seit Herbst 2016 arbeitet auch eine Gruppe ehemaliger "Koker" sehr aktiv in unserem Verein; Sie sind in unseren Verein die "Neuen".

Die "Neuen" im Verein


Standort

 Unserer Vermieter ist seit 20 Jahren die LebensRäume eG in der Käthe-Niederkirchner-Str. 30 in Hoyerswerda.

Der Vereinssitz befindet sich im Hof (Haus 3) hinten rechts.

 Vielen Dank an die Lebensräume eG und an den Nachbarschaftshilfeverein e. V. für die vielfältige Unterstützung über viele Jahre hinweg!


Satzung

Blick in unsere neue Satzung vom 18.10.2016

 

 Wir haben in den letzten 20 Jahren die Geschichte des Gaskombinates Schwarze Pumpe und des "Neuen" Hoyerswerda gründlich aufgearbeitet. Jetzt wollen wir stärker das "Heute" betrachten, uns mit den Unternehmen in Schwarze Pumpe verbinden und dabei aber auch unsere Traditionsarbeit weiter pflegen. 

Besonders wichtig ist uns die Zusammenarbeit mit der

LEAG und der ASG Spremberg GmbH.

 

 

Mitgliederversammlung 2016



Mitgliedschaften

 

 

 

 

  Die Mitgliedschaft wird durch unsere Satzung geregelt.

 

                       Der Verein ist für alle offen!